Thüringens Landesregierung möchte den Ausbau von Internet-Breitbandanschlüssen beschleunigen. Für diesen Zweck ist die Gründung eines Breitband-Kompetenzzentrums geplant.
Das Ziel: Thüringen soll spätestens zum Anfang des kommenden Jahrzehnts eine flächendeckende Breitbandversorgung erreichthaben, so der Wirtschaftsminister Thüringens, Jürgen Reinholz.
Die Förder-Höchstquote für Bund- und Landesmittel soll dafür von 60% auf 90% erhöhrt werden, damit sich der Cofinanzierungsanteil der Kommunen verringere. Zudem sollen künftig Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern förderfähig werden – bis dato sind es bis zu 5000.
Für den Breitbandausbau stehen ingesamt 2,7 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln zur Verfügung. Erst im Oktober 2008 hatte das Bundesland die Breitband-Initiative „Thüringen-Online“ auf die Beine gestellt.
Wirtschaftsminister Reinholz zeigte auch die Möglichkeit auf, dass Kommunen Mittel aus dem zweiten Konjunkturpaket für den Breitbandausbau einsetzen könnten.