Das stetige Wachstum von DSL-Anschlüssen in Deutschland habe sich, laut einem Jahresbericht der Bundesnetzagentur, im vergangenen Jahr deutlich verlangsamt. Mit 20,9 Millionen betriebenen DSL-Anschlüssen war Ende 2008 ein Plus von 13% gegenüber dem Vorjahr zu melden gewesen. Ende 2007 hat dieses Plus 28%, gegenüber 2006, entsprochen.
Damit hat bereits gut jeder zweite Haushalt in Deutschland einen Breitband-Anschluss zum Internet, 57% der Deutschen sind mit DSL versorgt.
Rund 51% der bestehenden DSL-Anschlüsse entfielen auf den ehemaligen Monopolisten Telekom: 10,6 Millionen Anschlüsse. Internetnutzung über Kabelnetzbetreiber hatte einen starken Anstieg zu melden, so die Bundesnetzagentur. Im vergangenen Jahr seien geschätzte 1,6 Millionen Haushalte durch das Kabelnetz per DSL ins Internet gegangen, im Vorjahr war es noch rund eine Million.