Samsung soll noch im ersten Halbjahr diesen Jahres ein Smartphone herausbringen, das mit dem Google-Betriebssystem „Android“ läuft. Das Handy soll laut Forbes ab Juni 2009 auf den europäischen Markt gebracht werden. Der Vertrieb soll nicht über einen einzigen Exklusivpartner laufen – voraussichtlich wird das Smartphone bei verschiedenen Mobilfunk-Anbietern zu erhalten sein.
Das neue Samsung-Smartphone wird zum Konkurrenzpordukt zu HTC, dessen Modelle HTC-Magic und T-Mobile G1 auch über das Google-Betriebssystem Android verfügen. Samsung werde aber, im Gegensatz zu HTC, sein Smartphone nicht so stark auf die Nutzung von Google-Diensten ausrichten. Android werde zwar von Google genutzt, Samsung achtet jedoch auf eine Benutzeroberfläche, die an die Bedürfnisse der Samsung-Nutzer angepasst ist.
Wie der Name schon sagt, wird das T-Mobile G1 in Deutschland von T-Mobile angeboten. Das HTC-Magic wird diesen Monat von Vodafone auf den Markt eingeführt – allerdings unter einem eigenen Label.
Zwei weitere Android-Smartphones von Samsung sind für die zweite Jahreshälfte angekündigt worden – diese werden dann aber auf dem US-Markt vertrieben und sind nicht für den europäischen Markt vorgesehen. In den USA stehen als mögliche Betriebspartner die Telekom-Tochter T-Mobile USA und Sprint-Nextel in Aussicht.